Ihr Aufenthalt
Bitte beachten Sie unsere Besucherregelungen im Rahmen der Corona-Pandemie.
Unsere Besuchszeiten richten sich an Werktagen nach den Therapieplänen der Rehabilitanden. Wir empfehlen einen Besuch zwischen 16 und 19 Uhr. Angehörige können nach Absprache gerne an den Einzeltherapien der Patienten teilnehmen. Die Therapiezeiten können auf der Station oder an der Information im Erdgeschoß erfragt werden.
Am Wochenende und an Feiertagen sind die empfohlenen Besuchszeiten 10:00 - 19:00 Uhr (Mittagsruhe zwischen 13:00 und 15:00 Uhr).
Parkmöglichkeiten:
Parkplätze finden Sie direkt vor dem Knappschaftskrankenhaus Bottrop(gebührenpflichtig) und in ausreichender Zahl in unmittelbarer Nähe in der Straße „Am Quellenbusch“ (gebührenfrei). Für die ambulanten Patienten der Reha-Klinik befindet sich ein Parkplatz direkt neben der Klinik hinter dem Verwaltungsgebäude.
Freizeitangebote in der Umgebung:
In unmittelbarer Nähe befindet sich der Revierpark Vonderort mit 32 Hektar Grundfläche und einem 4 km Rundwanderweg sowie vielen Spiel-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten.
Das weitere Stadtgebiet mit der Kirchheller Heide im Norden Bottrops,
dem Heide- und Heidhofsee, dem Volkspark Batenbrock und dem Stadtgarten lädt zum Spazieren ein. Kulturell ist das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Museum „Quadrat“ mit der Modernen Galerie, dem Museum für Ur- und Ortsgeschichte, dem Josef-Albers-Museum und der Studio-Galerie einen Besuch wert. Der 30 Meter hohe Malakoffturm (Förderturm aus Stein) des Bergwerkes Prosper II, das Tetraeder, das Alpincenter und der Freizeitpark Movie Park Germany runden die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in Bottrop ab.
Wer Ruhe bevorzugt, genießt diese im Kräutergarten oder macht einen Spaziergang durch den Gesundheitspark Quellenbusch, zu dem über das Reha-Zentrum ein direkter Zugang besteht. Durch die Möglichkeit zur aktiven Bewegung, ruhigen Erholung und stillen Meditation ist der Quellenbuscher Park ein Ort unterschiedlichster Aktivitäten.
Unser Stationspersonal steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes Anregungen, Hinweise oder Beschwerden haben, können Sie sich gerne an die Information im Erdgeschoß oder das Stationspersonal wenden. Natürlich hat auch jeder einzelne Mitarbeiter offene Ohren für Ihre Anliegen und gibt diese an die zuständigen Personen weiter.
Im Aufenthaltsraum befindet sich ein Kaffee-Automat. Dort bekommen Sie Tee und Kaffee. Tee und Sprudelwasser sind für Rehabilitanden kostenlos.
Friseur:
Den Friseursalon finden Sie rechts neben dem Eingang zum Gesundheitshaus im Untergeschoss des Knappschaftskrankenhauses. Sollten Sie den Salon nicht selbst aufsuchen können, begleitet Sie unser Hol- und Bringdienst dort hin. Sie haben auch die Möglichkeit, sich im Patientenzimmer frisieren zu lassen.
Kiosk / Einkaufsmöglichkeiten:
Im Eingangsbereich des Haupthauses befindet sich ein Raum mit Verpflegungsautomaten, die Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten unseres Park-Cafés kleine Snacks, Kaffee und sonstige Getränke zum Kauf anbieten.
Orientierungshilfen:
In jedem Patientenzimmer liegt eine Patienten-Orientierungsmappe bereit, in der Sie alle für einen stationären Krankenhausaufenthalt wichtigen Informationen finden (z.B. Tagesablauf der Station, Serviceleistungen auf der Station, sonstige Serviceleistungen).
Postdienst:
Vor dem Haupteingang des Knappschaftskrankenhauses befindet sich ein Briefkasten der Deutschen Post. Dieser wird wochentags zweimal und am Wochenende einmal täglich geleert. Briefmarken erhalten Sie an der Information des Krankenhauses.
Sozialdienst:
Der Sozialdienst informiert und berät die Patienten und ihre Angehörigen bei allen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Krankenhausaufenthalt auftreten können. Die Mitarbeiter des Sozialdienstes können Sie telefonisch unter 15-4300 / -4330 oder über die Zentrale (15-0) erreichen. Auch die Mitarbeiter/-innen des Krankenhauses sind gerne bereit, den Kontakt zum Sozialdienst herzustellen.
Das Reha-Zentrum prosper ist in eine gute Infrastruktur eingebunden und liegt zentral, aber dennoch in ruhiger Lage. Zwischen dem Knappschaftskrankenhaus und dem Gesundheitspark Quellenbusch wurde dieses moderne Gebäude im Januar 2004 fertig gestellt.
Auf über 5000 qm werden hier für neurologische Patienten 32 stationäre sowie 60 ambulante Behandlungsplätze vorgehalten.
Das Reha-Zentrum prosper ist in eine gute Infrastruktur eingebunden und liegt zentral, aber dennoch in ruhiger Lage. Zwischen dem Knappschaftskrankenhaus und dem Gesundheitspark Quellenbusch wurde dieses moderne Gebäude im Januar 2004 fertig gestellt.
Auf über 5000 qm werden hier für neurologische Patienten 32 stationäre sowie 60 ambulante Behandlungsplätze vorgehalten.