
Beobachtungsstation U1 mit Chest Pain Unit
Die Beobachtungsstation U1 mit Chest Pain Unit ergänzt mit 10 monitorüberwachten Betten die ambulanten Behandlungsräume der Zentralen Notaufnahme.
Sechs der zehn Betten sind dabei organisatorisch der Notaufnahme zugeordnet. Die Notfallpatienten kommen wie gewohnt über die Zentrale Notaufnahme ins Krankenhaus. Dort wird nach einer Erstuntersuchung entschieden, ob sie direkt auf die peripheren Stationen aufgenommen oder für weitere notwendige Untersuchungen auf die Abklärungseinheit übernommen werden. Auf der "U1" bekommt der Patient dann z.B. eine Infusion oder wartet auf Untersuchungen wie Gastroskopien, CT-Aufnahmen, etc.

Die von der kardiologischen Klinik betreute Chest Pain Unit wurde im Mai 2023 erstmals von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) mit dem Siegel „Chest Pain Unit – DGK zertifiziert“ ausgezeichnet.

Durch die Beobachtungsstation werden die Patientenströme in der Zentralen Notaufnahme optimiert, da so die nur begrenzt zur Verfügung stehenden Untersuchungsräume für neue Patienten schneller wieder frei werden. Während die hochprofessionelle Ausstattung die Möglichkeit bietet, in kürzester Zeit auf jeden erdenklichen Notfall reagieren zu können, wird mit der Abklärungseinheit inklusive der Chest Pain Unit die Behandlung und Diagnostik optimiert und somit die Patientensicherheit weiter erhöht.