
Shuntzentrum Bottrop
Für das Knappschaftskrankenhaus Bottrop hat die Schaffung und Revision von Dialyse-Shunts eine lange Tradition. Die Voraussetzung mit den hauptamtlichen Kliniken für Angiologie, Gefäßchirurgie, Nephrologie und Radiologie und sind hierfür ideal.
Die Mitglieder des Shunt-Zentrums kümmern sich intensiv in Fortbildung und Publikationen um das Thema Dialyse-Shunt. Die hohe Qualität wurde uns erneut durch die Zertifizierung als deutsches Shunt-Referenzzentrum im Mai 2022 bescheinigt. Unser Zentrum hat bei der Erarbeitung der Europäischen Shuntleitlinien maßgeblich mitgewirkt, diese sind im Juni 2019 publiziert.
Organisatorisch bieten wir eine Shuntsprechstunde und ambulante und stationäre Shunt- und Dialysekatheteranlagen und Revisionen an.
Die Shunt-Sprechstunde findet in den Räumlichkeiten der Klinik für Innere Medizin II, Nephrologie und Rheumatologie im Haus N statt. Hierhin können alle Patienten/innen per Überweisung vom Nephrologen vorgestellt werden.
Die Mitglieder des Shunt-Zentrums kümmern sich intensiv in Fortbildung und Publikationen um das Thema Dialyse-Shunt. Die hohe Qualität wurde uns erneut durch die Zertifizierung als deutsches Shunt-Referenzzentrum im Mai 2022 bescheinigt. Unser Zentrum hat bei der Erarbeitung der Europäischen Shuntleitlinien maßgeblich mitgewirkt, diese sind im Juni 2019 publiziert.
Organisatorisch bieten wir eine Shuntsprechstunde und ambulante und stationäre Shunt- und Dialysekatheteranlagen und Revisionen an.
Die Shunt-Sprechstunde findet in den Räumlichkeiten der Klinik für Innere Medizin II, Nephrologie und Rheumatologie im Haus N statt. Hierhin können alle Patienten/innen per Überweisung vom Nephrologen vorgestellt werden.
Telefonisch sind wir über die Shunt-Koordination (02041) 15-4661 oder das Sekretariat der Nephrologie (02041) 15-1601 oder nachts über die Pforte (02041) 15 0 erreichbar.