Unter einer Allgemeinanästhesie versteht man das Verfahren, bei dem Sie als Patient Ihre Operation „verschlafen“. Hierbei werden mehrere Medikamente kombiniert, um Sedierung („Schlaf“), Schmerzfreiheit und ggfls. Muskelentspannung herbeizuführen. Während der Narkose werden Sie permanent von einem Anästhesisten betreut. Mit modernen und zuverlässigen Monitoring-Verfahren überwachen wir Ihre Herz-Kreislauffunktion, Ihre Atmung bzw. Beatmung und auch Ihre Schlaftiefe.
Bei vielen Eingriffen können wir die Schmerzfreiheit auch durch regionale Anästhesieverfahren herbeiführen. Dazu suchen wir gezielt, z.T. mittels Ultraschall-Kontrolle, Nervenbahnen auf und betäuben diese mit lokal wirksamen Medikamenten. Regionalanästhesie eignet sich z.B. für Operationen an Armen und Beinen, aber auch für urologische Eingriffe und ergänzend zur Allgemeinanästhesie als intra- und postoperative Schmerztherapie bei Bauchchirurgischen OPs.
Weitere detaillierte Informationen zu den von uns angebotenen Narkoseverfahren finden Sie in Kürze hier.