
Veranstaltungen
Arzt-Patienten-Seminare
Geriatrisches Forum: Das Schicksal der Kriegskinder
Mi, 17.05.2023 | 17:00 Uhr | Konferenzraum Schacht 10
Nicht selten werden durch aktuelle Kriege Kindheitstraumata reaktiviert. Angst, Depression und Rückzug sind nicht selten die Folge. Mögliche Umgangsweisen werden besprochen, es ist viel Raum für den Bericht persönlicher Geschichten.
Referent: Chefarzt Dr. Martin Glasneck, Altersmedizin
Wir bitten um vorherige Anmeldung: Tel. (02041) 15-2251 / E-Mail: uk@kk-bottrop.de
> Weitere Termine der Altersmedizin 2023
Nicht selten werden durch aktuelle Kriege Kindheitstraumata reaktiviert. Angst, Depression und Rückzug sind nicht selten die Folge. Mögliche Umgangsweisen werden besprochen, es ist viel Raum für den Bericht persönlicher Geschichten.
Referent: Chefarzt Dr. Martin Glasneck, Altersmedizin
Wir bitten um vorherige Anmeldung: Tel. (02041) 15-2251 / E-Mail: uk@kk-bottrop.de
> Weitere Termine der Altersmedizin 2023
Seminare des Adipositaszentrums
Arzt-Patienten-Seminare "Chirurgische Therapieoptionen bei Adipositas" (Präsenzveranstaltung)
- Do, 25. Mai 2023, 17:30 Uhr, Gesundheitshaus Quellenbusch
- Do, 17. August 2023, 17:30 Uhr, Turnhalle Reha-Zentrum prosper
- Do, 21. September 2023, 17:30 Uhr, Turnhalle Reha-Zentrum prosper
- Do, 30. November 2023, 17:30 Uhr, Turnhalle Reha-Zentrum prosper
Webinar: "Das Multimodale Konzept vor Adipositaschirurgie - was beinhaltet es und warum ist es so wichtig" (Online-Veranstaltung)
Adipositas Patienten müssen vorbereitend zu einer Adipositaschirurgischen-/ Metabolischen Operation leitliniengerecht ein multimodales Therapiekonzept durchlaufen. Gerade zu Beginn stellen sich häufig viele Fragen zu Möglichkeiten und Abläufen ein. Diese Fragen möchten wir Ihnen gerne im Rahmen unser regelmäßig stattfinden Webinare beantworten.
- Mi, 7. Juni 2023, 09:00 Uhr
- Do, 06. Juli 2023, 09:00 Uhr
- Do, 03. August 2023, 09:00 Uhr
- Mi, 20. September 2023, 09:00 Uhr
- Do, 12. Oktober 2023, 09:00 Uhr
- Do, 09. November 2023, 09:00 Uhr
- Do, 07. Dezember 2023, 09:00 Uhr
Anmeldung per Mail an: simone.rduch@kk-bottrop.de Betreff: Datum Seminar und vollständiger Name. Die Zugangsdaten zu dem Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vorher per E-Mail.
Dt. Herzstiftung - Herzwoche
Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand
Mi, 08.11.2023 I 16:00 Uhr I Park-Café
Referent: Chefarzt Dr. Martin Christ, Kardiologie, und TeamBerufs- und Ausbildungsveranstaltungen
Monatliches Speed-Dating in der Pflege
Jeden dritten Mittwoch im Monat bietet die Pflegedirektion interessierten Pflegefachkräften oder denen, die es werden wollen, die Möglichkeit spontan und unangemeldet ins Gespräch zu kommen, um das Knappschaftskrankenhaus Bottrop als Arbeitgeber in der Pflege kennen zu lernen.
Termine (jeweils 14:30-15:30 Uhr)
Jeden dritten Mittwoch im Monat bietet die Pflegedirektion interessierten Pflegefachkräften oder denen, die es werden wollen, die Möglichkeit spontan und unangemeldet ins Gespräch zu kommen, um das Knappschaftskrankenhaus Bottrop als Arbeitgeber in der Pflege kennen zu lernen.
Termine (jeweils 14:30-15:30 Uhr)
17. Mai 2023
21. Juni 2023
19. Juli 2023
16. August 2023
Sie können ohne Voranmeldung zu den Speed-Dating-Terminen kommen.
Aktionstage / Informationsveranstaltungen

Termine 2023:
Mittwoch, 19.07.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Gesundheitshaus am Knappschaftskrankenhaus Bottrop
Um Wartezeiten zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren, reservieren Sie bitte vorab online einen Termin unter: www.blutspendedienst-west.de
Fortbildungs- und Fachveranstaltungen
Gedankgottesdienste
Die Seelsorger im Knappschaftskrankenhaus Bottrop laden in regelmäßigen
Abständen zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für die Frauen und
Männer ein, die in den letzten Monaten im Haus gestorben sind. Der
Gottesdienst findet in der Mehrzweckhalle des Gesundheitshauses
Quellenbusch statt. Er soll denen, die im Krankenhaus arbeiten, den
Angehörigen, BegleiterInnen der Hospizgruppe und dem ökumenischen
Besuchsdienst und auch den Seelsorgern die Möglichkeit bieten, ihr
Routine zu unterbrechen und an die Verstorbenen zu denken und für sie zu
beten.
Leider können die Gedenkgottesdienste aufgrund der Pandemiesituation derzeit nur ohne Besucher stattfinden. Unsere Seelsorge stellt den Angehörigen einen Zugang zum Videomitschnitt des Gottesdienstes zur Verfügung.
Leider können die Gedenkgottesdienste aufgrund der Pandemiesituation derzeit nur ohne Besucher stattfinden. Unsere Seelsorge stellt den Angehörigen einen Zugang zum Videomitschnitt des Gottesdienstes zur Verfügung.